Termine der allgemeinen Sportabzeichenabnahme

Aktuelle Abnahmetermine (Stand 1.6.2023) 

Trainings-Abnahmetage 2023-06-01- ALLGEMEIN SSB OL.pdf


ACHTUNG: Übersicht der Sportabzeichentermine 2023 ist Online. 

Gegenüber 2022 gibt es keinerlei Änderungen in den Anforderungen. Ist doch auch mal nett.


Sportabzeichenprüfer/-innen gesucht

Der Stadtsportbund sucht aufgrund aktueller altersbedingter Abgänge mehrere sportbegeisterte Frauen und Männer ab 16 Jahren, die sich als Sportabzeichenprüfer ehrenamtlich im Team des Stadtsportbundes (SSB) engagieren möchten.

Die Prüftermine sind von Mai bis September jeweils Montags von 17 Uhr bis 18:30 Uhr im Marschwegstadion.


Dden Jahrensanfang sinnvoll nutzen – Fortbildung im Sport im Frühjahr 2023.


Die Abnahme der Deutschen Sportabzeichen im Marschwegstadion funktioniert nur mit ausreichend Prüfenden und Helfenden. Um den Prüferstamm im Marschwegstadion zu erweitern führt der Stadtsportbund immer wieder Schulungen zum Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen durch.

Es erfolgt eine theoretische Unterweisung (vier Lerneinheiten) sowie praktische Übungen (fünf Einheiten). Die Ausbildung endet mit einer einstündigen Überprüfung des Erlernten.

Theorie: Wird noch bekannt gegeben.

Praxis:  An zwei bis drei Montagen im Marschwegstadion im Rahmen der üblichen Abnahmetermine.

Voraussetzung für die Tätigkeit ist die Mitgliedschaft in einem Sportverein, was bereits bei der ersten Unterweisung vorliegen muss !

Ein Antrag auf Ausstellung eines Prüferausweises wird benötigt. Bitte vom Verein die Mitgliedschaft bestätigen lassen und komplett zur Schulung mitbringen! 

Antrag-Prüferausweis 2021.pdf

Interessenten melden sich für weitere Informationen beim Sportabzeichenbeauftragten Frank Vehren unter Email frankvehren@web.de  oder Telefon 0176-70240276.


Hier die derzeitige Terminleiste 2023 (Änderungen und Ergänzungen sind möglich!) :

Trainings-Abnahmetage 2023-06-01- ALLGEMEIN SSB OL.pdf


Abnahmezeiten im Marschwegstadion (Laufen, Springen, Werfen)

Von Anfang Mai bis Ende September jeden Jahres, jeweils montags, 17:00 bis 18:30 Uhr.

ACHTUNG: Durch das Landesturnfest und Pfingsten steht das Stadion im Mai nur am 8. Mai zur Verfügung. Daher da keine Abnahmemöglichkeit.

Am 5. Juni weichen wir auf den Platz an der Klingenbergstr. 60 (DSC) aus. Danach wieder im Marschwegstadion bis hoffentlich Ende der Saison.


BITTE BEACHTEN: Beim ersten Sportabzeichen im Erwachsenenbereich (ab 18 Jahren) und nach spätestens fünf Jahren (nicht fünf Sportabzeichenerlangungen) MUSS ein Schwimmnachweis erbracht werden!

Die Absprachen bitte ausschließlich unter Telefon 0176-70240276 !


SONDERTERMINE:

Abnahmezeiten Radfahren:

Von Juni bis September  jeden ersten Sonntag im Monat (Achtung: im Oktober NICHT mehr).

- Start Sprint (200m fliegender Start): 08:45 Uhr.

- Start Ausdauerstrecke 20 km / 10 km: 09:00 Uhr.

Bitte jeweils eine viertel Stunde vorher vor Ort sein, damit die organisatorischen Dinge erledigt werden können.

Start: Gemarkung Hude, Bremer Straße / Ecke Kuhlmannsweg (an der Abzweigung zum Tweelbäker See, kurz hinter dem Ortsausgangsschild)

ACHTUNG: Radfahrprüfungen werden nur abgenommen, wenn ein Fahrradhelm getragen wird. In Oldenburg ist das nicht nur empfohlen, sondern Pflicht! Kein Helm bedeutet keine Zeitnahme.


Abnahmezeiten Walking / Nordic Walking und zusätzliche Seilspringtermine:

Neben den Radfahrabnahmen von Juni bis September bieten wir auch Zusatztermine für Werfen (Winterwurf mit Medizinball und Schleuderball) und Walking/Nordic Walking und Seilspringen an.

In 2023 werden wir auch mehrere Termine zur Erlangung des Lauf- und des Walking-Abzeichens anbieten. Dazu bitte in dem entsprechenden Bereich dieser Web-Seite nachschauen.

Diese werden dann neben der Veröffentlichung auf dieser Seite auch in der Presse (Nordwest-Zeitung) gesondert bekanntgegeben.

Alle Termine und Orte bitte immer in den Bereich "Walkingstrecken" nachlesen.


Abnahmezeiten Schwimmdisziplinen oder Schwimmfertigkeitsnachweis:

Das SSB-Team bietet keine eigenen Abnahmetermine an. Bitte dazu selbständig bei den Schwimmmeister/-innen der jeweiligen Bäder melden und die Leistungen bescheinigen lassen.

OLantis-Huntebad, 26122 Oldenburg, Am Schloßgarten 15, Tel. 0441-3613160

Hallenbad Eversten, 26131 Oldenburg, Brandsweg 50, Tel. 0441-51474

Hallenbad Kreyenbrück, 26133 Oldenburg, Brandenburger Straße 40, Tel.0441-44292



Winterwurf:

Zu Beginn des Jahres werden regelmäßig zwei Termine „Winterwurf“ abgesetzt. Dabei werden zur Schonung der Sportplätze ausschließlich Rasen schonende Disziplinen durchgeführt. Das sind Medizinballwurf, Schleuderballwurf, und für die Jugend Wurf mit dem 80-Gramm oder 200-Gramm Ball (je nach Alter) angeboten. Es gibt also kein Kugelstoß oder Steinwerfen.